Der US-Broker Interactive Brokers ist insbesondere Daytradern ein Begriff, wenn es um die kostengünstige Abwicklung im Aktienhandel geht. Vor ein paar Tagen ist Interactive Brokers (IB) als Emittent von strukturierten Produkten (Zertifikate, Optionsscheine) in den deutschen Markt eingestiegen. Begeben werden die Derivate über eine eigens gegründete Tochtergesellschaft Interactive Brokers Financial Products S.A. (IBFP) mit Sitz in Luxemburg. Abheben vom Wettbewerb, möchte man sich über eine „signifikant niedrigere implizite Volatilität“ als bei den vergleichbaren Konkurrenzprodukten. Auf der Webseite der Tochtergesellschaft wurde dafür ein Produkt-Vergleich eingerichtet. Gestartet ist Interactive Brokers Financial Products zunächst mit 500 Derivaten.
Autor:Thomas
hat früher bei einem Online-Broker gearbeitet. Berichtet hier über Neukundenaktionen, Vor- und Nachteile bestimmter Broker, Konditionsmodelle und Trading-SetUps.mein Depotvergleich der Top-BrokerDas könnte Sie auch interessieren:
Vergleiche:
Kommentieren:
Online Broker
- 30. Mai 2023 Depotwechsel-Prämien im Vergleich (Stand: 06/2023)
- 23. Mai 2023 justTRADE verabschiedet sich von 0€
- 24. April 2023 Smartbroker: 2 neue Premium-Emittenten für Derivate-Handel
- 1. April 2023 Bis zu 2.500€ Wechselprämie bei Scalable Broker
- 29. März 2023 Krypto-Gewinnspiel bei finanzen.net zero