Scalable Broker mit Anleihehandel

Diese Tage hat Scalable Broker eine Pressemitteilung veröffentlicht und dort den Start des Anleihehandels über die Handelsplattform angekündigt. Zum Start gibt es aber erst 1 bescheidene Anleihe.

Der Handel mit Anleihen führte die letzten Jahre ein Schattendasein. Kein Wunder, wenn die Zinsen nahe Null oder zeitweise sogar unter Null lagen. Aber auch in der Phase gab es eine kleine Anzahl von Tradern, die in Unternehmensanleihen oder staatliche Hochzins-Anleihen aus Schwellenländern investierte. Wer das tat, der brauchte dafür einen kompetenten Broker. Die Neo-Broker waren an der Stelle raus, denn keiner der 0-Broker wie Trade Republic, justTRADE oder auch Scalable hatte sich dieser Anlageklasse bisher angenommen (nur Smartbroker hat dies im Programm). Neben der fehlenden Kundennachfrage war hier sicher auch der Grund, dass der Anleihehandel im Vergleich zum Aktienhandel sehr viel komplexer ist. Der Grund liegt in der Stückzinsenberechnung, die bei jedem Trade außerhalb der Zeichnung erfolgen muss.

Nun haben sich die geldpolitischen Vorzeichen aber geändert. Derzeit gibt es auch im Anleihebereich durchaus respektable Zinskoupons zu verdienen. Dazu passt, dass in dieser Woche Scalable Broker damit überrascht hat, nun eben den Anleihehandel anzubieten. Das ist eigentlich naheliegend, weil Scalable durchgängig auf den Handelsplatz gettex setzt und dort mehrere tausend Anleihen Anleihen börslich gehandelt werden.

Bisher nur eine Anleihe handelbar

Allerdings setzt Scalable erstmal nur einen kleinen Schritt in den Anleihehandel und bietet zum Start genau 1 Anleihe an. Es handelt sich dabei um eine Anleihe von Goldmann Sachs, die einen Zinskoupon von 3,1% hat und am 20.03.2023 emittiert wurde. Vermutlich wird an dieser Anleihe zunächst einmal der technische Prozess dieser Assetklasse auf Herz und Nieren getestet, bevor der Scalable-Handel über das gesamte Anleiheuniversum der Börse gettex ausgerollt wird.

Hier geht es zum Scalable Broker

Artikel teilen: Facebook Google+ Twitter

Autor:Thomas

hat früher bei einem Online-Broker gearbeitet. Berichtet hier über Neukundenaktionen, Vor- und Nachteile bestimmter Broker, Konditionsmodelle und Trading-SetUps.mein Depotvergleich der Top-Broker

Beiträge verfolgen: Feed Twitter

Kommentieren: