Es war bereits einige Zeit angekündigt. Nun ist es offiziell, die Targobank aus Düsseldorf startet das Neobroker-Angebot „JoeBroker“.
Dabei vertraut die Targobank dem Wertpapierspezialisten Baader Bank die Depotführung und Abwicklung an. Hinter den Angeboten von Smartbroker+ und Traders Place steht ebenfalls die Baader Bank als Abwicklungs- und Depotpartner.
Etwas speziell ist aber die Handelsplatzstrategie von JoeBroker. Laut Pressemitteilung sollen folgende Handelsplätze an das Handelssystem angeschlossen sein:
- XETRA
- Düsseldorf
- Frankurt
- Stuttgart
- gettex
Hier überrascht der Fokus auf die drei Parkettbörsen Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf sowie XETRA. Diese Handelsplätze werden von Traders Place und Smartbroker+ zwar ebenfalls angeboten, rangieren dort aber eher unter „ferner liefen“, dürften daher sehr wenig Orderflow von den beiden vorgenannten Neobrokern erhalten. Spannend ist daher, wie die Orderkonditionen bei JoeBroker für XETRA und die drei Parkettbörsen aussehen werden. Dazu gibt es derzeit noch keine Informationen.
Neben diesen Börsenplätzen wird auch noch gettex angeboten. Der Makler hinter gettex ist die Baader Bank. Insofern gibt es diesen Handelsplatz auch bei den anderen vorgenannten Neobrokern zu sehr attraktiven Konditionen. So können dort Orders bereits ab 0€/Trade abgewickelt werden, wenn ein Mindestordervolumen erreicht wird. Bei Smartbroker+ und Traders Place liegt das Mindestordervolumen bei 500€ pro Order, um die Null-Euro-Ordergebühr zu erhalten. Kleinere Orders kosten pauschal 0,95€ bzw. 1€ / Trade.
Daher bin ich gespannt, wie das finale Preis- und Leistungsverzeichnis von JoeBroker aussehen wird. Aktuell gibt es für das Angebot nur eine Warteliste Friends&Family.
Zusätzlich soll auch noch der Handel mit den beiden Derivate-Spezialisten Société Génerale und J.P.Morgan angeschlossen sein. Damit ist die Abdeckung an Handelsplätzen und handelbaren Wertpapieren für die meisten Kunden sicherlich ausreichend. Hier könnte das JoeBroker-Angebot z.B. auch für Anleihe-Kunden interessant sein, wenn die Parkettbörsen attraktiv bepreist werden.
Außer der rechtlichen Verbindung zur Targobank kann ich bisher keine Synergien erkennen. Der JoeBroker erscheint mir derzeit noch vollkommen losgelöst vom den restlichen Targobank-Produkten. Aber es könnte natürlich sein, dass die Targobank schrittweise weitere Produkte in die App integriert.
Einschätzung: Es kommt nun auf die finale Preisgestaltung des Angebotes an. gettex kann bereits bei zwei anderen Neobrokern ab 0,00€/Trade gehandelt werden. Hier sehe ich noch keinen Vorteil in der Argumentation für JoeBroker. Die beiden Derivate-Emittenten Soc.Gen. und JP Morgan können auch bei diversen anderen Brokern ab 0,00€ gehandelt werden. Hier sehe ich auch keine zwingende Notwendigkeit, dies künftig über JoeBroker zu machen. JoeBroker könnte sich nur über das Mindestordervolumen einen kleinen Vorteil verschaffen. Allerdings liegt das bei den anderen Brokern auch nur bei 500€. Bleiben also zur Preisdifferenzierung ausschließlich XETRA und die 3 Parkettbörsen.
Die letzte spannende Frage wird das Look&Feel der App sein. Die App von Traders Place hat hier Nachholbedarf und auch die App von Smartbroker+ ist sicher noch nicht perfekt.
Wir werden den Post hier regelmäßig aktualisieren (zuletzt: 03.07.2025).